
Mit der Erfindung des Ballons ging einst der größte Traum der Menschheit in Erfüllung: Sich fliegend über die Erde zu erheben. Sobald ein Ballon durch den Himmel schwebt, bleiben die Menschen stehen und staunen. Der Ballon, ob mit Heißluft oder Gas fahrend, fasziniert die Menschen seit seiner Erfindung im Jahr 1783. Graphic Novels erzählen über den Film hinweg die historischen Meilensteine der Ballonfahrt. Von den ersten Überlegungen Leonard da Vincis zu aufsteigender heißer Luft, über den Wettstreit zwischen den Gebrüdern Montgolfier und Jacques Charles im Jahr 1783, aus dem die beiden Systeme Heißluftballon und Gasballon hervorkamen. Über die waghalsigen Akrobatiknummern von Napoleons „kaiserlicher Aeronautin“ Sophie Blanchard, die aus ihrem Ballon heraus ein Feuerwerk über dem Himmel von Paris zündete. Das Spektakel endete tödlich für sie, doch noch heute steht ihr Ehrenmal auf dem berühmten Friedhof Pere Lachaise.