Ku’damm 77 feiert Weltpremiere auf der MIPCOM in Cannes

Neuestes Kapitel einer epochalen Serie erscheint am Dienstagabend auf dem Markt

Paris und Mainz – 20. August 2025

MIPCOM CANNES und ZDF Studios gaben heute bekannt, dass die Weltpremiere von „Ku’damm 77“, dem neuesten Kapitel der von Kritikern gefeierten und weltweit erfolgreichen deutschen Familiensaga, auf der diesjährigen MIPCOM CANNES, dem weltweit größten Markt für Fernseh- und Streaming-Inhalte (13.-16. Oktober 2025), stattfinden wird.

Die von der preisgekrönten Showrunnerin Annette Hess („Die Weißensee-Saga“, „Das deutsche Haus“) und unter der Regie von Maurice Hübner („Kitz“, „Familie Braun“) entstandene historische Drama, das von UFA Fiction produziert wird, begleitet eine Familie über mehrere Jahrzehnte hinweg in der Tanzschule „Galant“ am Kurfürstendamm. Die neueste dreiteilige Staffel spielt im pulsierenden, aber gespaltenen Berlin der 1970er Jahre.

Die Vorführung findet am Dienstag, den 14. Oktober um 18:00 Uhr im Grand Auditorium des Palais des Festivals statt und ist für alle Delegierten zugänglich. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde mit der Showrunnerin, dem Regisseur, dem Produzenten und Mitgliedern der Besetzung.

Die in Berlin gedrehte Serie „Ku’damm 77“ ist die Fortsetzung der äußerst erfolgreichen Serien „Ku'damm 56“, „Ku'damm 59“ und „Ku'damm 63“, die sowohl in Deutschland als auch international in über 30 Ländern in Asien, Australien, Afrika, Amerika und Europa hohe Einschaltquoten erzielten und für einen International Emmy nominiert wurden. Der weltweite Vertrieb liegt bei ZDF Studios.

Dr. Markus Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung von ZDF Studios: „Die Auswahl von Ku'damm 77 für eine Weltpremiere in Cannes beweist die Bedeutung deutscher Dramaserien in diesem internationalen Spitzenfeld. ZDF Studios ist stolz auf diese attraktive Ergänzung seines Drama-Katalogs und wir sind zuversichtlich, dass diese Produktion weltweit denselben Erfolg beim Publikum haben wird wie die bisherigen „Ku'damm“-Editionen.“

„Die Ku'damm-Reihe hat weltweit große Resonanz gefunden“, so Lucy Smith, Direktorin von MIPCOM CANNES und MIPJUNIOR. „Ihre authentische, universelle und fesselnde Erzählweise hat das Publikum begeistert, und wir freuen uns, dass die internationale Fernsehbranche in Cannes einen ersten Einblick in die mit Spannung erwartete 70er-Jahre-Staffel erhalten wird.“

Die Familiengeschichte beginnt im Jahr 1977. In der Wohnung über der Tanzschule leben nun drei Generationen: die Schwestern Monika (Sonja Gerhardt) und Helga (Maria Ehrich), ihre fast erwachsenen Töchter Dorli (Carlotta Bähre) und Friederike (Marie Louise Albertine Becker) sowie ihre Mutter und Großmutter Caterina (Claudia Michelsen). Nur Eva (Emilia Schüle), die dritte Schwester, ist noch lange „im Ausland“, wie ihr Aufenthalt im Gefängnis beschrieben wird. Drei Generationen, doch dieselben neuen und immer wiederkehrenden Probleme und Fragen, die alles auf den Kopf stellen. Es ist ein Vergrößerungsglas für Generationen und die Gesellschaft, das Themen wie Emanzipation, Selbstfindung und Neuorientierung beleuchtet und all das mit tiefer Emotion und Liebe für die Familie Schöllack erzählt und präsentiert.

Das zurückkehrende Ensemble wird in der kommenden Staffel unter anderem durch Carlotta Bähre, Marie Louise Albertine Becker, Massiamy Diaby, Florian Stetter und Aziz Dyab ergänzt.

"Ku'damm 77" ist eine Produktion der UFA FICTION im Auftrag des ZDF. Produzenten sind Marc Lepetit, Nico Hofmann und Markus Brunnemann. Die Redaktionsleiter beim ZDF sind Heike Hempel, Bastian Wagner und Beate Bramstedt.

Die MIPCOM CANNES ist der weltweit größte und einflussreichste Markt für Fernseh- und Streaming-Inhalte. Im vergangenen Jahr zog sie über 10.500 Delegierte aus mehr als 100 Ländern an. Das einwöchige Programm ist mitbestimmend für das Fernsehjahr.

Weitere Informationen:

MIPCOM CANNES patrick@pk-consults.com / mipcom@ddapr.com 
ZDF Studios christine.denilauler@zdf-studios.com

 

Editors Notes:

Ku'damm 77 Inhalt:
Das Zusammenleben der Frauen ist turbulent, heftige Auseinandersetzungen folgen auf leidenschaftliche Versöhnungen. Monika konzentriert sich ganz auf die Tanzkarriere ihrer Tochter Dorli, doch als Dorli dem Druck als professionelle Tänzerin nicht mehr standhalten kann, beginnt die Symbiose zwischen Mutter und Tochter zu bröckeln. Monika entdeckt durch den Straßenmusiker Sharif (Aziz Dyab) ihre eigene Liebe zur Musik wieder, und auch die Begegnung mit Friederikes Lehrer Robert Beck (Sabin Tambrea) eröffnet ihr ein neues Kapitel in Sachen Männer.

Obwohl ihre Mutter Caterina behauptet, sich nicht mehr einzumischen, ist sie die graue Eminenz der Familie und der Tanzschule, auch wenn Helga offiziell die Geschäfte führt. Seit Wolfgang (August Wittgenstein) in den Osten gegangen ist, hat sie sich von vielem, was in der Familie vor sich geht, abgeschottet und sucht Trost im Alkohol und beim Dahlemer Zahnarzt Hannes (Florian Stetter). Tochter Friederike (Marie Louise Albertine Becker) betrachtet die neue Liebe mit Skepsis und beobachtet ihre Mutter aufmerksam.

Als Eva (Emilia Schüle) nach 14 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, fällt es ihr schwer, sich wieder in den Alltag der 1970er Jahre einzufinden. Doch als sie der Familie aus einer Zwickmühle helfen kann, verschiebt sich das Machtverhältnis. Die Ereignisse in der Familie werden von der jungen Journalistin Linda Müller (Massiamy Diaby) begleitet, die für einen Fernsehsender eine Dokumentation über das Traditionsunternehmen „Galant“ dreht – allerdings verfolgt sie dabei auch ganz persönliche Ziele.

Ku'damm 77 erzählt die wahre Geschichte hinter der Fassade der Tanzschule Galant. Es wird getanzt, gesungen, diskutiert und gelacht. Die Geschichte behandelt Themen wie alte Liebe, toxische Beziehungen, Trauer, Trennung und Selbstbestimmung. Die sehr unterschiedlichen Schöllack-Frauen kämpfen um Zusammenhalt und Solidarität. Lebhaft, kämpferisch – und voller Liebe.
 

Über ZDF Studios
ZDF Studios ist eine privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des ZDF, einem der größten Fernsehsender Europas. Die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Sitz in Mainz ist mit ihren über 30 direkten und indirekten Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in den Geschäftsbereichen Produktion, Distribution und Services tätig. Die Muttergesellschaft ZDF Studios ist verantwortlich für den weltweiten Programmvertrieb, die Realisierung internationaler Koproduktionen, den Lizenzankauf und das Merchandising erfolgreicher Programmmarken unter eigenem Namen, für das ZDF und für Dritte. ZDF Studios verfügt über den größten deutschsprachigen Programmbestand der Welt und über ein ständig wachsendes Angebot an internationalen Produktionen, bestehend aus Serien und Mini-Serien, Fernsehfilmen, Dokumentationen und Kinderprogrammen.

Die Unternehmen der ZDF Studios-Gruppe decken die komplette Entstehungs- und Verwertungskette im Bewegtbildbereich ab: von der Entwicklung fiktionaler und non-fiktionaler Inhalte über die Produktion bis hin zur Vermarktung in allen wesentlichen Auswertungsformen, u. a. TV- und Streaming-Lizenzen sowie Merchandising- und Online-Rechten. Die Aufstellung von ZDF Studios als integriertes Medienunternehmen ermöglicht die Entwicklung innovativer, herausragender und qualitativ hochwertiger Programme und macht den Verbund zu einem attraktiven Arbeitsplatz für deutsche und internationale Talente in einem sehr inspirierenden und kreativen Umfeld mit viel Freiraum für Ideen.


Über RX France
RX ist ein weltweit führender Anbieter von Veranstaltungen und Messen, der Branchenkenntnisse, Daten und Technologien nutzt, um Unternehmen, Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen beim Aufbau ihrer Geschäfte zu unterstützen. Mit einer Präsenz in 25 Ländern und 42 Branchen veranstaltet RX jährlich rund 350 Events. RX hat sich verpflichtet, ein integratives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen. RX unterstützt Unternehmen mit datengestützten Erkenntnissen und digitalen Lösungen dabei, erfolgreich zu sein. RX ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungswerkzeugen für professionelle und geschäftliche Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.rxglobal.com.

RX France schafft hochkarätige, erstklassige und marktführende Treffpunkte für 15 Branchen, darunter MIPIM, MAPIC, Batimat, Pollutec, EquipHotel, SITL, IFTM, Big Data & AI Paris, MIPCOM, Paris Photo, Maison&Objet* und viele mehr. Die Veranstaltungen von RX France finden in Frankreich, Hongkong, Italien und Mexiko statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.rxglobal.fr.

Vollbild
Schließen
Download
Lädt...